Willkommen bei FIPSI

Mein Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und Familien wirksame Unterstützung zu bieten, sowie mit Fachkräften neue Möglichkeiten der professionellen und persönlichen Entwicklung zu entdecken.

Klinisch – psychologische Behandlung

Hier werden Kinder einfühlsam und nach evidenzbasierten Methoden dabei unterstützt, mit z.B. Ängsten oder Problemen in der Aufmerksamkeit umzugehen. Auch Familien mit Säuglingen, die in der Regulation unterstützt werden müssen (das kann Schreien/Schlafen/Füttern betreffen) sind hier gut aufgehoben.

Familienberatung

Freude an der Zeit miteinander entdecken, Herausforderungen in der Entwicklung des Kindes oder im Umfeld der Familie gut meistern – da wollen wir zusammen hin. Familien sind verschieden, so sind es auch die angebotenen Methoden: Beratung im Gehen, videogestützt nach Marte Meo, als Paar, Patchwork, alleine, online oder live in der Praxis… Wir finden das Setting, das für Sie passt.

Supervision

Gemeinsam herausfordernde Fälle bearbeiten und Interventionen planen oder die eigene Arbeitsweise in den Mittelpunkt stellen – hier sind speziell Fachkräfte aus Pädagogik, Sozialbereich und Gesundheitswesen gut beraten.

Mag. Verena Laimer-Horák

Klinische- und Gesundheitspsychologin

  • Kinder- Jugend- und Familienpsychologie
  • Elementarpädagogik

In meiner Zusammenarbeit mit Familien und Fachkräften orientiere ich mich an aktuellen wissenschaftlichen Standards und lasse meine Erfahrung aus 20 Jahren beruflicher Tätigkeit in diesem Bereich einfließen. Was nach all dieser Zeit für mich besonders ist: Menschen – ob klein oder groß – mit Empathie und Interesse durch Herausforderungen begleiten zu können und neugierig zu bleiben, auf das Gegenüber und seinen Weg.

Kontakt

Wenn Sie ein Erstgespräch vereinbaren möchten, kontaktieren Sie mich gerne:

Tel: 0670 188 8779

Mail: fipsi@fipsi.eu

    Die Praxisräumlichkeiten liegen nur wenige Minuten von der U2 Station Seestadt entfernt. In unmittelbarer Nähe finden sich auch drei Parkhäuser.

    Eva-Maria-Mazzucco-Platz 1 / Stiege 6 / Tür 1, 1220 Wien

    Die Praxis ist eine Gemeinschaftspraxis mit Kolleg:innen verschiedener Professionen. Der Zugang funktioniert am einfachsten direkt über den Park in der Lella-Lombardi-Gasse, wie auf den Bildern ersichtlich:

    Kosten

    Hier finden Sie eine Übersicht über die angebotenen Leistungen und die dazugehörigen Kosten. Bei Fragen melden Sie sich gerne!

    Beratungseinheit: 120€ / 50 Min.

    Erstgespräche, Erziehungsberatung, Beratung im Gehen (je nach Witterung, besonders mit Babies geeignet), Online-Beratung, videogestützte Beratung nach Marte Meo

    Telefonate auf Wunsch der Eltern mit Kindergärten, Schulen oder anderen Berufsgruppen: 50€ / 30 Min.

    Klinisch- psychologische Behandlung: 120€ / 50 Min

    Behandlung im 10er Block: 100€ / je 50 Min

    Es kann ein Kostenzuschuss durch die Gesundheitskassen angesucht werden. Voraussetzung dafür ist das Vorliegen einer psychischen Erkrankung (z.B. Angststörung) und bis zur zweiten Einheit ein allgemeine medizinische Untersuchung z.B. durch Kinderärzt:innen.

    Supervision: 120€/ 50 Min.

    Gruppensupervision, Supervision in Ihrer Einrichtung: nach Absprache.

    Für KollegInnen in Ausbildung werden vergünstigte Einheiten angeboten.

    Interventionen in Kindergarten oder Schule 500€

    Inkludiert sind Vorgespräch mit der pädagogischen Fachkraft, Verhaltensbeobachtung eines Kindes in der Gruppe (auf Wunsch der Eltern) oder der Gruppendynamik (auf Wunsch der Fachkräfte), Beratung der Fachkräfte zu möglichen Unterstützungsmaßnahmen im Gruppensetting, Interventionsplanung, Anfahrtspauschale

    Die entsprechenden Termine sind für Sie reserviert. Sollten Sie absagen müssen, geben Sie dies bitte bis zu 24h davor bekannt. Bei kurzfristigen Absagen oder Nicht-Erscheinen werden 50€ pro Einheit in Rechnung gestellt.

    Die Bezahlung ist mittels Überweisung möglich.